Tequila, Sombrero, Burrito. Drei Schlagworte, die direkt Mexiko-Feeling versprühen. Vor einem Jahr hätte ich wohl noch Corona aufgezählt, aber damit verbindet man mittlerweile ja anderes als die südamerikanische Biermarke. Um ein Haar hätte ich mich 2019 für eine Reise nach Mexiko statt Brasilien entschieden (Luxusprobleme, I know) – auch weil ich die Landesküche ziemlich feier. […]
Kategorie: Food
#weltreiseaufdemteller: RUSSLAND
Nach Indien und den USA führt uns auch die dritte #weltreiseaufdemteller in ein untertrieben gesagt gar nicht mal so kleines Land. Von welchem Staat die Rede ist, wird spätestens nach dem folgenden Meme schnell klar: „Was esst ihr so?“ – „Piraschki.“ – „Was ist das?“ – „Fleisch in Teig.“ – „Ah, was noch?“ – „Tschebureki.“ […]
„Was lange währt, wird endlich gut.“ oder auch: Annegret übt sich in Geduld und backt ein Sauerteigbrot. Wie kommt’s? Erstens: Nachdem seit dem ersten Lockdown im März in den Sozialen Medien kollektiv Bananenbrot gebacken wurde, hat es nicht lange gedauert, bis auch ein Hype um Sauerteigbrot entstanden ist, dem ich mich kurzerhand angeschlossen hab. Zweitens: […]
#weltreiseaufdemteller: USA
Nachdem die Vereinigten Staaten in den letzten Wochen mit Biden und Trump so oft in den Nachrichten waren, wird’s Zeit, dass wir jetzt auch kulinarisch was von dem Land haben. Auch wenn ich selbst noch nie dort war, hab ich das Gefühl, dass es in Amerika zwei große kulinarische Bewegungen gibt: Auf der einen Seite […]
#weltreiseaufdemteller: INDIEN
Wenn wir dieses Jahr nicht in die weite Welt reisen können, muss die weite Welt eben zu uns kommen. Und da Fernweh scheinbar durch den Magen geht, holen wir uns die Länderküchen doch einfach der Reihe nach auf unseren Teller. Den Anfang macht die indische Küche – nicht ganz uneigennützig, da Indien (kulinarisch) schon lange […]
Obst und Gemüse. Das sind wohl die beiden Basics, bei denen sich alle – unabhängig von einer bestimmten Ernährungsform – einig sind, dass sie gesund und essentiell für uns sind. Obst kommt auf der Beliebtheitsskala ganz gut weg – hier mal ein Apfel, paar Beeren, eine Banane vor dem Sport. Gemüse wird dagegen eher stiefmütterlich […]
Früher war mehr Lametta. Wer kennt ihn nicht, den Spruch aus dem Loriot-Sketch, der mittlerweile geflügeltes Wort für das Gefühl, dass etwas früher schöner, besser oder einfach anders war, ist. Und ja, heutzutage schmückt dank wachsendem Interesse an Mama Erde und dem Thema Nachhaltigkeit wohl wirklich weniger Lametta unsere Weihnachtsbäume. Böse Zungen würden sagen, wir […]
Des Müllers Lust ist Wandern ja schon länger, zum angesagten Hobby ist’s gefühlt erst durch Corona geworden. So fällt man mittlerweile auf, wenn man am Wochenende keine 20km-Traumschleife gewandert ist und montags ohne Muskelkater ins Büro kommt. Spaß beiseite – es gibt sicherlich schlechtere Trends für unsere Gesundheit, oder? Damit auch die Umwelt sich über […]
Es gibt zwei Dinge, bei denen ich noch altmodisch unterwegs bin – meine Terminplanung und die Art, wie ich Bücher lese. Heißt konkret: Ich nutze weiterhin meinen geliebten analogen Kalender von Ein guter Plan und bin bisher kein Freund von E-Readern oder Hörbüchern. Und obwohl es das Wort podcast schon 2005 ins Oxford Dictionary geschafft […]
Nachdem während der Corona-Ausgangsbeschränkungen à la #stayhome der ein oder andere den Frühjahrsputz in der eigenen Bude absolviert und vielleicht sogar das Auto geschrubbt hat, bleibt noch eine kleine, aber feine Sache, die auch mal wieder eine Aufräumaktion nötig hätte: Unser geliebtes Smartphone. Bestimmt gibt’s dabei ein paar Apps, die man doch nie nutzt und […]